impakt360-logo
  • Trainings

      In-House Führungstrainings

      Massgeschneiderte, umfassende und effektive Trainings für Führungskräfte & Teamleiter. Praxisbezogen & effektiv.

      Mehr erfahren

      Online
      Trainings

      Flexibel, ortsungebunden. Praktische Konzepte und Übungen für erfolgreiches Führen. Einzeln buchbar.

      Mehr erfahren

      Next Generation
      Leader Programm

      Die kompakte, umsetzungs­orientierte Begleitung für einen erfolgreichen Einstieg in die neue Führungsrolle.

      Mehr erfahren

      360° Feedback
      Analysen

      Entwicklung der Führungskräfte und der Gesamtorganisation durch Skill-Mapping / Potenzialanalyse.

      Mehr erfahren
  • Technologie
    • Technologie
    • 360° Feedback
    • BIG5 Persönlichkeitstest
  • Über impakt360
    • Unsere Werte
    • Trainer
  • Kundenstimmen
  • Blog
  • Kontakt
  • Kundenbereich

impakt360-logo

  • Trainings
    • Führungskräfte Trainings
    • Online Trainings
    • Next Generation Leader Programm
    • 360° Feedback
  • Technologie
    • Technologie
    • 360° Feedback
    • BIG5 Persönlichkeitstest
  • Events
  • Über impakt360
    • Unsere Werte
    • Trainer
  • Kundenstimmen
  • Blog
  • Kontakt
  • Kundenbereich
Selbst-Management

5 Insights aus der Sport-Welt für langfristig erfolgreiche Führungskräfte

By Benjamin Glemser  Published On 6. February 2023

Am 13. Februar beginnt die Super Bowl. Millionen von Fans werden vor den Fernsehern mitfiebern. Und dann kommen die Tage, an denen einige Trainer sich von ihrem Job verabschieden müssen. Langfristig erfolgreiche Führungskräfte können einiges daraus lernen.

Was können Führungskräfte aus den Entlassungen im Profi-Sport lernen? Wann und warum haben ehemals erfolgreiche Trainer ihre Kräfte verloren? Und wie gelingt es einigen Trainern, wie Jupp Heynckes, so lange relevant zu bleiben?

Zusammenhang zwischen Amtsdauer und Effektivität

Boris Groysberg von der Harvard Universität entwickelte ein Modell, um die Beziehung zwischen der Amtszeit eines Trainers und seiner Effektivität (Sportlicher Erfolg) zu analysieren. Er nutzte hierfür die Daten der Amerikanischen Football Liga (NFL) von 2000 bis 2015. Basierend auf seinem Modell stellte er fest, dass der Höhepunkt des sportlichen Erfolgs für einen Chef-Trainer etwa um das 6. Jahr auftritt.

Nach dem 6. Trainingsjahr kommt das, was Groysberg die Amtszeitstrafe («second-half tenure penalty») nennt: Die Leistung von vielen Trainern nimmt dann durchschnittlich um 24% ab.

Dennoch gelingt es einigen wenigen Trainern, auch über das 6. Jahr hinaus ihre Mannschaft kontinuierlich zu Top Leistungen zu führen. Boris Groysberg begründet ihren Erfolg in hervorragenden Management Skills. Welche Skills sind dies konkret?

Insight 1: Anpassungsfähigkeit

Langfristig erfolgreiche Führungskräfte passen sich an Veränderungen an. Jose Mourinho berichtet beispielsweise, wie er sein Spielsystem bei jedem neuen Klub (FC Porto, Real Madrid, Inter Mailand, FC Chelsea, Tottenham Hotspurs) veränderte und auf die Stärken und Schwächen der Spieler adaptierte.

Bill Belichick von den New England Patriots ist ein weiteres Beispiel für die Adaptionsfähigkeit eines Trainers. Kein anderer NFL Trainer konnte mit mehreren Spielregel-Veränderungen so gut umgehen wie Belichick. Er analysierte sie tiefgründig und vollzog einen Wandel zu aggressiverem Offensivspiel. Dies führte dazu, dass sein Team bereits in der ersten Saison nach der Regeländerung sein Passspiel von Rank 22 auf Rank 5 verbesserte und folglich den Super Bowl mehrmals gewinnen konnte.

New Englad Patriots
Mit 66 Jahren wurde der Trainer der New England Patriots, Bill Belichick, der älteste Trainer in der Geschichte der NFL, der einen Super Bowl gewann. Bild: XINHUA/ZUMA PRESS

Fragen Sie sich kontinuierlich: Wie verändert sich meine Industrie im Moment und welche Schritte sind von mir als Führungskraft notwendig, um mein Team bestmöglich darauf anzupassen? Gehen Sie offen mit Veränderung um und schaffen Sie ein System, welches bestmöglich auf die Stärken Ihres Führungsteams ausgerichtet ist.

Insight 2: Kleine Verbesserungen in vielen Bereichen

In hochkompetitiven Branchen nutzen Langfristig erfolgreiche Führungskräfte den Ansatz, kleinste Vorteile in vielen Bereichen zu finden, um somit in Summe die Konkurrenz zu schlagen. Der deutsche Cheftrainer Joachim Löw setzte bei der WM 2014 in Brasilien wie bei den Turnieren zuvor auf die Eis-Tonne ein – einen unkonventionellen Ansatz, der die Regeneration der Spieler beschleunigt.

Per-Mertesacker-gruesst-aus-der-Eistonne
Per Mertesacker in der Eis-Tonne. Die tiefen Temperaturen führen dazu, dass sich die Muskeln schneller regenerieren. Bild: twitter.com/mertesacker

Als Führungskraft sollten Sie bestehende Prozesse, Ansätze oder Denkmuster kontinuierlich hinterfragen und nach kleinsten Verbesserungen streben. Genau diese kleinen Innovationen trennen häufig die erfolgreichsten Unternehmen vom Mittelfeld.

Insight 3: Effektive Zusammen­arbeit mit Stake­holdern

Langfristig erfolgreiche Führungskräfte streben danach, effektiv mit wichtigen Stakeholdern zusammenzuarbeiten. Sogar einige der erfolgreichsten, langjährigen Trainer verloren schließlich ihren Job aufgrund von internen Kämpfen. Ein Beispiel dafür ist Thomas Tuchel (Club Paris St. Germain). Er übernahm 2018 den Cheftrainer Posten, gewann jedes Jahr die französische Liga, 2020 zudem den französischen Pokal und zog im selben Jahr ins Champions League Finale ein. Trotzdem wurde er im Dezember 2020 entlassen wegen anhaltender Differenzen zwischen ihm und Sportdirektor Leonardo.

leonardo und tuchl
Leonardo und Thomas Tuchel im Streitgespräch. Bild: Maxppp

Führungskräfte sollten gerade zu Beginn ihrer Tätigkeit sicherstellen, dass sie genügend Zeit investieren, um vertrauensvolle Beziehungen zu den wichtigsten Stakeholdern aufzubauen. Dieser Rückhalt gibt einer Führungskraft mehr Freiraum und erleichtert die spätere Arbeit ungemein.

Insight 4: Delegieren

Da Fortschritte in Technologie und Sportwissenschaft den Profisport verändert haben, sind die Anforderungen an die Entscheidungsträger immer komplizierter geworden. Cheftrainer müssen mehr denn je weniger kritische Aufgaben auslagern sowie Aufgaben, die nicht zu ihren Stärken gehören, an ihr Team aus Spezialisten delegieren. So haben beispielsweise zahlreiche Teams in der NFL ehemalige Schiedsrichter angestellt, deren Aufgabe darin besteht, in Sekundenschnelle zu entscheiden, ob eine Schiedsrichter-Entscheidung falsch ist und deshalb per Videobeweis überprüft werden soll. Da dies nur zwei Mal per Spiel möglich ist, muss diese «Challenge» wohl überlegt eingesetzt werden.

Den NFL Coaches stehen 2 Challenges pro Spiel zur Verfügung. Wenn der Coach der Meinung ist, dass die Schiedsrichter falsch entschieden haben, kann er, bevor der nächste Spielzug beginnt, die rote Challenge Flag werfen. Die Schiedsrichter schauen sich die Spielsituation dann nochmals an und müssen ihre Entscheidung revidieren, falls sie falsch lagen. Bild: Jim Rogash/Getty Images

Die Aufgabe einer Führungskraft besteht nicht darin, alles selbst zu machen, sondern das richtige Team zu rekrutieren und dann zu befähigen, die anstehenden Aufgaben mit ihrer Expertise bestmöglich zu lösen.

Insight 5: Neugierig bleiben und kontinuierlich lernen

Langfristig erfolgreiche Führungskräfte bleiben neugierig und lernen von anderen. Dem 72-Jährigen Heynckes (FC Bayern München) ist das sehr bewusst. „Man muss auf Neuerungen eingehen. (…) Man muss die Wissenschaft dazunehmen, sei es bei der Leistungsdiagnostik oder in der Spielanalyse. Mir macht das Spaß, ich stehe diesen Innovationen offen gegenüber. Es gibt heute so viele Neuerungen, die ich mir gerne zunutze mache.», so Heynckes.

Heynckes
2013 feierte der FC Bayern mit Jupp Heynckes das Triple, bei den Spielern war der Trainer überaus beliebt. Bild: AFP/STOLLARZ

Es gibt viele Möglichkeiten, sich kontinuierlich weiterzubilden (der Austausch mit Fachexperten, das Absolvieren eines Online-Kurses, Beschäftigung mit einer neuen Sport-Art). Es ist immer wieder erstaunlich, welche nicht-geahnten Anregungen und Impulse sich beim intensiven Austausch mit neuen Dingen ergeben.

Zusammenfassung

An die Spitze eines Unternehmens oder eines Sportteams zu gelangen, gelingt nur wenigen Menschen. Über lange Zeiträume auf diesem Höchstniveau erfolgreich zu sein, schafft nur eine ganz kleine Anzahl an außergewöhnlichen Managern. Eines haben diese Manager aber gemeinsam. Sie sind besonders stark auf den 5 Dimensionen ausgeprägt:

5 Faktoren aus der Sport-Welt für Führungskräfte, um langfristig erfolgreich zu bleiben

  • Fähigkeit, sich an neue Gegebenheiten anzupassen
  • Disziplin, kleinste Verbesserungen in vielen Bereichen anzustoßen
  • Effektive Zusammenarbeit mit Stakeholdern
  • Delegieren von weniger kritischen Aufgaben und Aufgaben in Bereichen ohne Fachwissen
  • Kontinuierliche Lernbereitschaft

Sehr gerne unterstützen wir Ihre Führungskräfte auf dem Weg, langfristig erfolgreich und relevant zu bleiben. Vereinbaren Sie ein unverbindliches Gespräch mit unseren Spezialisten.


DelegierenFührungFührung im FussballKontinuirliches LernenStakeholder Management

Benjamin Glemser Trainer

Benjamin Glemser

Gründer und Geschäftsführer von impakt360. Ex-McKinsey Manager, Unternehmer, Investor.

Generation Z
So schlecht wie ihr Ruf? Eine Einladung, von und mit der Generation Z zu lernen 
Previous Article
Zugänglichkeit im Cockpit
6 sofort-anwendbare Tipps, um eine zugängliche Führungskraft zu sein
Next Article
  • Newsletter-Anmeldung

    Erhalten Sie jeden Monat impakt360 Insights zum Thema Leadership.

  • Categories

    • No categories
  • Leseempfehlungen

  • Recent Posts

    • “Noise” – ein Buch über Entscheidungen
    • Ist Stress immer schlecht für mich?
    • Die Gefahren einer netten Unternehmenskultur
    • Burnout gibt es nicht, zumindest nicht als Krankheit
    • Ist es zu spät, im Jahresgespräch Feedback zu geben?


impakt360-logo weiss

Trainings

Über uns

Kontakt

Wir sind Sparring Partner für Ihr Unternehmen und Ihre Nachwuchskräfte, um sicherzustellen, dass erforderliche Führungskompetenzen erworben werden.

Firmeninterne Trainings

Online Trainings

Coaching

Next Generation Leader Programm

Über uns

Blog

Jobs

  • info@impakt360.com
  • Schweiz: 0041 79 376 05 20
  • Deutschland: 0049 7181 9769611
Linkedin
Copy Right © 2025 Glemser Institute GmbH.

Datenschutz

Impressum

impakt360-logo weiss

Wir sind Sparring Partner für Ihr Unternehmen und Ihre Nachwuchskräfte, um sicherzustellen, dass erforderliche Führungskompetenzen erworben werden.

  • info@impakt360.com
  • Schweiz: 0041 79 376 05 20
  • Deutschland: 0049 7181 9769611
Copy Right © 2023 Glemser Institute GmbH.

Jobs    Datenschutz    Impressum

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}