impakt360-logo
  • Trainings

      In-House Führungstrainings

      Massgeschneiderte, umfassende und effektive Trainings für Führungskräfte & Teamleiter. Praxisbezogen & effektiv.

      Mehr erfahren

      Online
      Trainings

      Flexibel, ortsungebunden. Praktische Konzepte und Übungen für erfolgreiches Führen. Einzeln buchbar.

      Mehr erfahren

      Next Generation
      Leader Programm

      Die kompakte, umsetzungs­orientierte Begleitung für einen erfolgreichen Einstieg in die neue Führungsrolle.

      Mehr erfahren

      360° Feedback
      Analysen

      Entwicklung der Führungskräfte und der Gesamtorganisation durch Skill-Mapping / Potenzialanalyse.

      Mehr erfahren
  • Technologie
    • impakt360 Lernplattform
    • 360° Feedback Analyse
    • INSIGHTS ANALYTICS ®
  • Über uns
    • Unsere Werte
    • Unsere Trainer
  • Kundenstimmen
  • Blog
  • Kontakt
  • Kundenbereich

impakt360-logo

  • Trainings
    • Führungskräfte Trainings
    • Online Trainings
    • Next Generation Leader Programm
    • 360° Feedback
  • Technologie
    • impakt360 Lernplattform
    • 360° Feedback Analyse
    • INSIGHTS ANALYTICS ®
  • Events
  • Über uns
    • Unsere Werte
    • Trainer
  • Kundenstimmen
  • Blog
  • Kontakt
  • Kundenbereich
Selbst-Management

„Noise“ – ein Buch über Entscheidungen

Von ChatGPT  Veröffentlicht am 25. September 2023

Warum treffen wir, je nach Umständen, völlig unterschiedliche Entscheidungen auf ein und derselben Faktengrundlage? Wieso kommen zwei Experten, die über identische Informationen verfügen, zu komplett anderen Schlussfolgerungen? Weshalb entscheiden wir uns immer wieder falsch, ob im Beruf oder im Privatleben? In seinem neuen Buch, das in Zusammenarbeit mit Bestsellerautor Cass Sunstein und Olivier Sibony entstanden ist, klärt Daniel Kahneman über die Vielzahl von oft zufälligen Faktoren auf, die unsere Entscheidungsfindung stören und häufig negativ beeinflussen – sie sind im Begriff Noise zusammengefasst.

„Überall, wo Urteile getroffen werden, gibt es Noise, und zwar mehr, als man denkt. “

Lassen Sie uns einige konkrete Beispiele aus dem Arbeitsalltag betrachten, um die Bedeutung von Noise zu verdeutlichen:

  1. Mitarbeiterbewertungen: In vielen Unternehmen führen Vorgesetzte jährliche Leistungsbeurteilungen durch. Diese sind jedoch oft von subjektiven Urteilen und persönlichen Vorlieben geprägt. Noise zeigt auf, wie sich dies in Form von Lärm äußert, wenn Mitarbeiter unterschiedliche Bewertungen für ähnliche Leistungen erhalten. Die Lösung? Klare Bewertungskriterien und Schulungen für Führungskräfte, um Lärm zu reduzieren und fairere Bewertungen zu ermöglichen.
  2. Einstellungsentscheidungen: Bei der Auswahl neuer Teammitglieder können unbewusste Vorurteile und persönliche Vorlieben in den Entscheidungsprozess einfließen. Noise betont die Wichtigkeit standardisierter Interviews und Bewertungskriterien, um sicherzustellen, dass Kandidaten aufgrund ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen beurteilt werden, nicht aufgrund von Lärm.
  3. Risikobewertungen: Unternehmen müssen oft komplexe Risikoentscheidungen treffen, sei es in der Finanzbranche oder in der Produktentwicklung. Lärm kann dazu führen, dass Risiken unterschätzt oder überbewertet werden. Das Buch empfiehlt die Verwendung von Entscheidungsprotokollen und die Einbindung von Experten, um eine konsistente Risikobewertung sicherzustellen.
  4. Produktentwicklung: In der Technologiebranche sind schnelle Entscheidungen über neue Produkte von entscheidender Bedeutung. Noise zeigt, wie Lärm in den Produktentwicklungsprozess eindringen kann, wenn persönliche Vorlieben oder aktuelle Trends den Blick auf die Kundenbedürfnisse verstellen. Die Lösung besteht darin, datenbasierte Entscheidungen zu treffen und die Kundenfeedbacks systematisch zu analysieren.
noise kahneman
Bild generiert durch die MIdjourney KI

Ein fesselndes Beispiel aus dem Buch stammt aus dem Gesundheitswesen. Ärzte, die dieselben Patienteninformationen erhalten, können zu unterschiedlichen Diagnosen und Behandlungsplänen kommen, wenn Lärm in den Entscheidungsprozess eindringt. Dies verdeutlicht, wie wichtig es ist, in medizinischen Situationen objektive Protokolle und konsistente Verfahren anzuwenden, um Lärm zu minimieren und die beste Patientenversorgung sicherzustellen.

Noise bietet nicht nur Diagnosen, sondern auch Heilmittel. Führungskräfte können die im Buch vorgestellten Ansätze anwenden, um Lärm in ihren Organisationen zu reduzieren und konsistentere, fundiertere Entscheidungen zu treffen.

Schlussfolgerung

  • Insgesamt ist Noise ein wegweisendes Buch, das die Art und Weise, wie wir Entscheidungen treffen, in Frage stellt und gleichzeitig praktische Lösungen anbietet. Es ist ein unverzichtbarer Leitfaden für Führungskräfte, die in ihren Organisationen eine Kultur der Klarheit, Konsistenz und Qualität in Entscheidungsprozessen etablieren möchten. Das Buch ermutigt uns, den "Lärm" in unseren Entscheidungen zu erkennen und aktiv Maßnahmen zu ergreifen, um ihn zu minimieren, um letztendlich erfolgreichere Ergebnisse zu erzielen.

Sehr gerne unterstützen wir Ihre Führungskräfte auf dem Weg zu besseren Entscheidungen. Vereinbaren Sie ein unverbindliches Gespräch mit unseren Spezialisten.


FeedbackFührungKommunikationLeadership

Avatar-Foto

ChatGPT

Unsere neueste Unterstützung. Zwar noch in der Probezeit, bringt ChatGPT schon jetzt interessante Inputs und Diskussionen im Team.

Ähnliche Beiträge


Netflix schauen
Change Management
Geheimnisse von High Performance Kulturen​
9. März 2022
Gehalt Banknoten
Podcast
Ist Gehalt der richtige Motivator?
23. Juli 2021
Trauer Mitarbeitende
People Management
Trauerfälle: Wie Sie Ihren Mitarbeitenden bei einer Tragödie helfen
30. Mai 2022
Ist Stress immer schlecht für mich?
Früherer Beitrag
  • Newsletter-Anmeldung

    Erhalten Sie jeden Monat impakt360 Insights zum Thema Leadership.

  • Categories

    • Change Management
    • Newsletter 2022
    • People Management
    • Podcast
    • Selbst-Management
    • Stakeholder Management
  • Leseempfehlungen

  • Recent Posts

    • „Noise“ – ein Buch über Entscheidungen
    • Ist Stress immer schlecht für mich?
    • Die Gefahren einer netten Unternehmenskultur
    • Burnout gibt es nicht, zumindest nicht als Krankheit
    • Ist es zu spät, im Jahresgespräch Feedback zu geben?
  • Tags

    1:1 Gespräch Agilität Authentizität Burnout Change Coaching Delegieren Familie Feedback Freizeit Führung Führung im Fussball Gehalt Generation Z Home-Office Hybrides Arbeiten Innovation Jahresgespräch Kommunikation Kontinuirliches Lernen Leadership Mindset Motivation New Work Out of Office radical candor Resilienz Speak-up Kultur Stakeholder Management Stress Transformation Transparenz Trauer Unternehmenskultur Vorurteile Zugänglichkeit


impakt360-logo weiss

Trainings

Über uns

Kontakt

Wir sind Sparring Partner für Ihr Unternehmen und Ihre Nachwuchskräfte, um sicherzustellen, dass erforderliche Führungskompetenzen erworben werden.

Firmeninterne Trainings

Online Trainings

Coaching

Next Generation Leader Programm

Über uns

Blog

Jobs

  • info@impakt360.com
  • Schweiz: 0041 79 376 05 20
  • Deutschland: 0049 7181 9769611
Linkedin
Copy Right © 2025 Glemser Institute GmbH.

Datenschutz

Impressum

impakt360-logo weiss

Wir sind Sparring Partner für Ihr Unternehmen und Ihre Nachwuchskräfte, um sicherzustellen, dass erforderliche Führungskompetenzen erworben werden.

  • info@impakt360.com
  • Schweiz: 0041 79 376 05 20
  • Deutschland: 0049 7181 9769611
Copy Right © 2023 Glemser Institute GmbH.

Jobs    Datenschutz    Impressum

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}